Ayurveda in Sri Lanka – die ganzheitliche Panchakarma Kur am Strand von Kottegoda

Die Ayurvedavilla Kottegoda hat den Charakter einer Privatklinik und ist mit nur drei Zimmern besonders familiär.

Dadurch ist eine besonders intensive Betreuung durch den Arzt und sein Therapeuten-Team gewährleistet.

Hier kommen Gäste und Patienten, welche auf die intensive Betreuung der Ärzte für nur fünf Zimmer nicht verzichten wollen und das Angebot auch einen längeren Kuraufenthalt zulässt.

Der Charakter des Strandresorts
Auch hier handelt es sich um ein reines Kur Resort, kein Mischbetrieb mit normalen Touristen. Durch die Begrenzung auf 8 Zimmer gibt es in der Gartenanlage und am Strand genügend Plätze zum Verarbeiten der gesetzten Reize der authentischen Panchakarma Kur.

Die authentische Panchakarma Kur
Im Strandresort gibt es bei insgesamt nur acht Zimmern eine sehr intensive Betreuung der Kurgäste. Die Kur folgt den Vorgaben der vedischen Richtlinien, der Tagesablauf, die kraftvollen Kombinationen der Anwendungen, das abgestimmte Essen und Trinken entspricht den überlieferten Veden.

Es werden tägliche Konsultationen durchgeführt und dadurch werden Anwendungen, Medizin, Essen sowie Trinken individuell auf den Patienten abgestimmt.
Begleitet wird die Kur mit spirituellem Yoga, welches ebenso angeleitet wird wie die buddhistische Meditation.

Eine klassische Panchakarma Kur verläuft in drei Phasen:
- Die Erweichungs- und Mobilisierungsphase
- Danach die Ausleitung
- Und letztendlich die Stabilisierungsphase
Gemäß den vedischen Richtlinien werden Ghee Tage zur Vorbereitung auf den Reinigungstag (Cleaning Day) verwendet. Daher sollte eine Panchakarmakur mit ungefähr 14 Tagen geplant werden.

Man kann nach der Abholung durch unseren Fahrer vom Flughafen Colombo schon etwa Eineinhalb Stunden später die lange Flugreise durch etwas Ruhe verarbeiten. Danach gibt es eine erste Konsultation mit dem Arzt und dabei wird auch die Anamnese erstellt. Mit deren Hilfe und mit der Diagnose von Puls und anderen körper-sprachlichen Erfassungen wird der Beginn der Kur gestaltet, die Kur überwacht und täglich die zu setzenden Reize angepasst. Über die Art der Anwendungen und zum Thema Ayurveda gibt es hier noch weitere Informationen.

Die Zimmer
sind landestypisch eingerichtet, jedes Zimmer hat ein angrenzendes Badezimmer mit Dusche und europäisches WC. Sie können als Einzel oder Doppelzimmer gebucht werden.

In dem Garten
findet sich genügend Platz für die Verarbeitung der gezielt gesetzten Anwendungen und Reize. Man ist schnell vertraut mit den Einrichtungen und Gepflogenheiten im Hause und mit den Mitarbeitern und nach ein paar Tagen stellt sich das Gefühl ein, man würde hier schon immer integriert in der Strandgemeinde von Kottegoda leben.

Tourismus
Man entscheidet im Strandresort selbst darüber wieviel man vom weiter weg stattfindenden Tourismus oder dem Ort Kottegoda mitbekommen möchte. Man stellt schnell fest, dass es hier keine Aufdringlichkeit gibt sondern ein respektvolles Miteinander.
Die Preise pro Person
in der Vattersgarden Ayurveda-Villa Kottegoda

Zwischensaison vom 1. Oktober bis 30. November 2022
Tagespreis im Doppelzimmer 110 € im Einzelzimmer 132 €
Kurbeispiel 14 Tage im Doppelzimmer 1540 € im Einzelzimmer 1848 €
Hauptsaison vom 1. Dezember 2022 bis Ende April 2023
Tagespreis im Doppelzimmer 120 € im Einzelzimmer 150 €
Kurbeispiel 14 Tage im Doppelzimmer 1680 € im Einzelzimmer 2100 €
Nebensaison (Sommer Spezial) 1. Mai bis 30. September 2023
Da unsere Mitarbeiter ganzjährig fest angestellt sind und wir daher nicht schließen, bieten wir für die Monsun Monate ein Sommer-Spezial an.
In dieser Zeit regnet es auch aber die Sonne scheint reichlich und es gibt lange Schönwetter Perioden. Die Ayurveda Ärzte empfehlen diese Zeit besonders für Europäer, da die Temperaturunterschiede zu Europa wesentlich geringer sind als im Winter. Dies erleichtert dem Körper die Umstellung und macht damit die Kur nachhaltiger und effektiver. Es ist trotzdem immer angenehm warm, auch wenn es mal regnet. Außerdem ist es die Zeit, in der sich die Natur auf der Insel von der langen Trockenzeit regeneriert.
Tagespreis im Doppelzimmer 86 € im Einzelzimmer 100 €
Kurbeispiel 14 Tage im Doppelzimmer = 1204 € im Einzelzimmer 1400 €
Es müssen keine kompletten Wochen gebucht werden, der Preis errechnet sich durch die Anzahl der Nächte. Bei Buchung zwischen den Tarifzonen errechnen sich Mischpreise.In diesen Preisen (pro Person) ist die komplette Kur mit Zimmer enthalten, es kommen keine weiteren Ausgaben vor Ort für die Kur dazu. Dies ist darin enthalten:
- Die Unterkunft (pro Person) im Einzel bzw. Doppelzimmer
- Alle ayurvedischen Anwendungen (durchschnittlich 5 pro Tag)
- Ayurvedische Vollpension mit individuell abgestimmter Ernährung
- Ayurvedische Getränke wie Hochland-Wasser, Kräutertees, Abkochungen, Lassi, Tambili, Gewürztees und Säfte entsprechend der Konstitution
- Individuell abgestimmter Therapieplan
- Tägliche Konsultationen
- 24 Stunden Arzt vor Ort
- Alle verordneten Verabreichungen, Präparate oder Medizin
- Präparate zur Nachkur
- Tägliches Yoga angeleitet durch Yogalehrer
- Gemeinsame angeleitete Meditation
- Übersetzungshilfe durch unsere Deutsch-sprachige Gästebetreuerin
Nebenkosten:
Der Transfer
80.- Euro pro Fahrt (ca. 90 Minuten), gesamt also 160.- € (diese Beträge sind pro Taxi und teilen sich durch die Anzahl der Mitreisenden)
Das Visum
(Gültigkeit 30 Tage) Kann vor der Reise online unter http://www.eta.gov.lk/slvisa/ für 35 US Dollar beantragt werden oder bei Einreise am Schalter „Visa on Arrival“ Kosten 40 US Dollar, dort kann auch in Euro bezahlt werden (40 Euro). Der Reisepaß muß in beiden Fällen beim Ausreisedatum noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Der Flug
Unsere Gäste buchen die Flüge selbst, über jedes Reisebüro oder online. Man kann alle großen Suchmaschinen nutzen, um eine Auswahl von guten Flugsuchmaschinen zu bekommen (Swoodoo, Fluege.de, Opodo etc) oder man nutzt direkt die Google Flug Suche www.google.de/flights
Der internationale Passagier Flughafen auf Sri Lanka ist der Bandaranaike Flughafen Colombo-Katunayake, Kürzel CMB.
Vorbereitung, Reservierung und Buchung

Zur Vorbereitung auf die Kur und bei weiteren Fragen hilft Ihnen gerne Inessa Vatter von Deutschland aus weiter.
Telefon +49 8556 – 9728507
Mobil +49 175 44 09 615
Email info@ayurveda-vattersgarden.de
oder Email ayurveda@vattersgarden.de

Impressum
Vattersgarden Ayurvedic Clinic (PVT) Limited
Hospital Registration 6-3/3/76 Department of Ayurveda
B.O.I. Project and Sri Lanka Tourism Development Authority (SLTDA) Approval
Email: ayurveda@vattersgarden.de
Verwaltung und Supervision: 81180 Kottegoda – Lunukalapuwa – Sri Lanka